>>TdoT LIVE<<

Moderne Ausbildung

3 verschiedene Ausbildungszweige – alle Möglichkeiten

„Neue Materialien bieten vielfältige Anwendungsbereiche. Im Leichtbau werden Bauteile zusehends schlank, aber extrem belastbar gemacht. Sensoren in Geweben liefern Daten und erfüllen unterschiedliche Funktionen. Zukünftige Innovationen werden ohne diese neuen Materialien und das dafür notwendige Know-How nicht mehr auskommen.“

Univ. Prof. Dr. Thomas Bechtold
Universität Innsbruck

„Die Chemieausbildung an der HTL Dornbirn ist eine ideale Vorbereitung für Tätigkeiten und Studien mit Bezug auf Naturwissenschaft und Technik, einschließlich Medizintechnik“

Dr. mont. Andreas Weber
Corporate Research and Development, ALPLA

„Fachschule Informationstechnik - eine praxisnahe technische Ausbildung, die mit einem Lehrabschluss gleichgestellt ist und die Möglichkeit zu einem Aufbaukolleg bietet, welches ebenfalls mit der Reife- und Diplomprüfung abgeschlossen wird.“

Prof. DI(FH) Bernd Frankenhauser

„Der HTL Dornbirn Abteilung Chemieingenieurwesen ist es weltweit erstmals gelungen, im verfahrenstechnischen Labor elementaren Phosphor aus Klärschlamm bzw. Klärschlammasche zu gewinnen – das ist ein absolut sensationelles Alleinstellungsmerkmal.“

Dipl. Ing. Alfred Edlinger
<iframe src="https://www.youtube.com/embed/SPnBuFMsl9s" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen="" width="560" height="315" frameborder="0"></iframe>, M.I.T - Metallurgy & Inorganic Technology

Aktuell

Allgemein

Allgemein

Wirtschaft

wi_icon

Partner